Es ist die « wahrscheinlich größte Methan-Freisetzung in der Geschichte », die durch die Lecks in den Nord Stream Pipelines entstanden ist. Dass dieses Szenario in der Realität eintritt, haben wir bei der Entwicklung von HOPE SPOT OCEAN nicht erachtet: unser dystopischer Höhepunkt baut auf dem Sachverhalt auf, dass Nord Stream II lecken würde. Umso betroffener, entsetzter und schmerzhafter sind die Entwicklungen um diese Umweltkatastrophe in der Ostsee. Methangas ist noch verheerender als CO2.
Es bleibt die Maxime von Dr. Sylvia Earle zu leben: « We have to protect our oceans as if our lives depend upon it, because they do. »
Im September haben wir im Rahmen der « Meeresschutztage » auf der Freedom Kiel und im Maritimen Viertel im Zuge der Sonderausstellung « Ostsee in Gefahr » gespielt.
Fotos: 2. + 4. Sammy Kühne 3. + 5. Kirsten Borm