
Im Februar haben wir dank der "Kulturpädagogischen Förderung" der Stadt Kiel drei Vorstellungen von "HOPE SPOT OCEAN" im Maritimen Viertel (Arkonastraße 1, 24103 Kiel) in einem besonderen Format gespielt. Mit einem an das Stück anschließenden "künstlerischen Nachhaltigkeit- und Zukunftsdialog" haben wir in Kooperation mit dem "Ocean Summit" den Raum zur Interaktion mit dem Publikum geöffnet. Die Meeresbiologin Stefanie Sudhaus hat uns u.a.erzählt, worauf man beim Bernsteinsammeln achten muss (nicht in Hosentasche stecken, könnte weißer

Phosphor sein, der sich entzündet!), wie es aktuell um die politischen Ziele von Meeresschutz steht (UN-Abkommen im März 2023: große und wichtige Ambitionen, 30% der Meere bis 2030 unter Schutz. Was wie umgesetzt wird, werden wir sehen...)und
was jede*r einzelne von uns im Alltäglichen mit kleinen Handlungen tun kann. Denn auch wenn unsere Weltlage wenig Hoffnung macht oder diese nicht immer sichtbar ist, es gibt sie! Und deshalb spielen wir "HOPE SPOT OCEAN" bis zum Umfallen, um anzustoßen, zu berühren und Hoffnung zu säen!
Fotos: Taskin Tavas