
HOPE SPOT OCEAN
" Be a hero for the planet."
Dr. Sylvia Earl

Hope Spot Ocean ist ein Theaterstück, das unter die Wasseroberfläche der Ostsee taucht und die Zuschauenden mit auf die Reise der
Protagonistin Stella nimmt. Stella befindet sich in einer intensiven Lebensphase: Sie hat gerade einen wichtigen Menschen in ihrem Leben verloren und kämpft mit dem Verlust, dem Umgang mit der Endlichkeit und Unausgesprochenem. Die Ostsee dient als Projektionsfläche ihres Schmerzes: im Meer schwimmender Müll, Schiffslärm, Übersäuerung, am Meeresgrund vor sich hin rostende Munition, Überfischung ... In ihren dystopischen Gedanken vom selbstverschuldeten Weltuntergang kreisend, kommt sie an einen Wendepunkt, an dem sie sich aktiv auf die Suche nach der Hoffnung im Meer, an Land und in uns macht.
Das große Inspirations-Vorbild unseres Projektes ist Dr. Sylvia Earle, 86-jährige US-amerikanische Meeresbiologin, die uns mit ihrer unermüdlichen hoffnungsvollen Lebenseinstellungen zu unserem Titel bewogen hat: „Hope Spot Ocean“. Ihre Initiative der „Hope Spots“, geschützter Meeresareale weltweit, ist ein Augenmerk unseres Projektes.
2022 wurde HOPE SPOT OCEAN für das Kinder- und Jugendtheaterfestival "HART AM WIND" als eine von elf Produktionen nominiert und im Rahmen der Auswahl gespielt.
HOPE SPOT OCEAN ist ein gemeinsames Projekt mit dem Verein Alte Mu - Impuls Werk e.V. in Kiel.
Weitere Kooperationen bestehen mit der Deutschen Umwelthilfe e.V. und der Lighthouse Foundation.
Das Submaris Taucherteam aus Kiel unterstützt HSO durch die Nutzung ihres Videomaterials.

![HSO_Poster_Kachel[36258].jpeg](https://static.wixstatic.com/media/d4cb50_c55043da14874610a75f5cd3519dfbff~mv2.jpeg/v1/fill/w_413,h_584,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/HSO_Poster_Kachel%5B36258%5D.jpeg)

Im Rahmen eines Semester Projektes wurde Ronja von Sophie Prothmann, Modejournalismus- und Kommunikation Studentin an der AMD Akademie Mode & Design in Berlin, über "Hope Spot Ocean", Umweltthematiken im Theater und die Arbeit als Schauspielerin generell interviewt. Das komplette Interview findet ihr hier im PDF- Format.















Gefördert durch



![GLS_DIS_RGB_300dpi[34347].jpg](https://static.wixstatic.com/media/d4cb50_f6e67964c42242098cadcf81ff984862~mv2.jpg/v1/fill/w_101,h_84,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/GLS_DIS_RGB_300dpi%5B34347%5D.jpg)



Vorbereitung & Recherche

![logo-pto-dblau-neu-2[35489].png](https://static.wixstatic.com/media/d4cb50_76a102802c9e42dcbeed8ca1103d7de0~mv2.png/v1/fill/w_136,h_123,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/logo-pto-dblau-neu-2%5B35489%5D.png)

